AGB

Allgemeines
1.Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Folgenden als „AGB“ bezeichnet, gelten für alle online geschlossenen Verträge zwischen atropatshop, Ostenhellweg 35 in 44135 Dortmund – im Folgenden als „wir“ oder “atropat“ bezeichnet und Ihnen als unseren Kunden im Folgenden als „Kunde“ oder „Käufer“ bezeichnet. Online Veträge können sowohl auf der eigenen Webseite auf www.atropat.de oder auf anderen Online-Plattformen (bspw. Etsy, Ebaym Shopify etc.) geschlossen werden.

2. Hierbei richten wir unsere Angebote sowohl an Unternehmer i. S. d. § 14 BGB im Folgenden als „Unternehmer“ bezeichnet, als auch an Verbraucher i. S. d. § 13 BGB im Folgenden als „Verbraucher“ bezeichnet auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.

3. Verbraucher i.S.d. § 13 BGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

4. Unternehmer i.S.d. § 14 BGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

§ 2 Leistungsgegenstand
1. atropat erbringt alle nachfolgend beschriebenen Leistungen ausschließlich auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, außer atropat ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt.

2. Der Kunde hat die Möglichkeit sowohl über die eigene Webseite www.atropat.de als auch über andere Online-Plattformen unterschiedliche Produkte von atropat zu kaufen. Hierbei handelt es sich überwiegend um handgefertigte Kunstwerksprodukte, die dem Urheberrecht von atropat unterliegen.

3. Die Kunstwerksprodukten von atropat werden aus recycelten Fahrradersatzmaterialien per Handarbeit angefertigt und sind Unikate. Die Produkte weisen Gebrauchs- und Handarbeitsspuren auf.

4. Atropat kann für die Herstellung der Kunstwerksprodukte auch andere als Fahrradersatzmaterialien verwendet. Der Kunde wird über die verwendeten Materialien in den Produktbeschreibungen informiert. Die Produktbilder auf der eigenen Webseite von atropat und allen Online -Plattformen sind grundsätzlich Beispielbilder. Die nachgestellten Kunstwersprodukte werden versucht dem Beispielbild anzunähern. Der Kunde wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die bestellten Produkte, gleich, ob sie noch zu erstellen sind oder bereits erstellt oder angefertigt wurden, Abweichungen in Farbe, Stil, Materialien und /oder Maße aufweisen können.

5. Das Recyclingverfahren der Fahrradersatzteile wird in einem umweltschonenden Verfahren durchgeführt, so ist es deshalb möglich, dass die Produkte Rückstände vom originären Öl- oder Schmiermittel aufweisen. Wir empfehlen die Produkte mit einem trockenen Tuch abzuputzen. Die Produkte sollten nicht unter Wasser gespült werden oder nasser oder feuchter Witterung ausgesetzt, da sie möglicherweise zu rosten beginnen.

6. Die Auslieferung unsere Produkte erfolgt über uns und möglicherweise über Dritte, die wir zur Erbringung unserer geschuldeten Leistungen einsetzen.

§ 3 Vertragsschluss
1. Das Einstellen des jeweiligen Produkts auf der eigenen Webseite und in den jeweiligen Onlineshops stellt noch kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages von atropat an den Kunden dar. Um Produkte im Onlineshop von atropat zu erwerben, kann der Kunde die ausgewählten Produkte in den Warenkorb legen und daraufhin die Bestelldaten in die vorgegebene Bestellmaske eingeben. Nach der Wahl der Versandart und des gewünschten Bezahlverfahrens, sowie dem Akzeptieren dieser AGB, sendet er sein verbindliches Angebot mit Klick auf den Kaufbuttons der jeweiligen Onlineplattformen ab. Im Anschluss an diesen Bestellprozess erhält der Kunde von atropat eine E-Mail mit der Bestellbestätigung. Diese Bestellbestätigung stellt bereits die Annahme des vom Kunden an atropat übersandten Angebotes dar. Bis zur Betätigung des Kaufbutton kann der Kunde jederzeit seine Angaben im Bestellformular ändern oder löschen.

2. atropat speichert den Vertragstext der Bestellung auf seiner eigenen Webseite auf den jeweiligen OnlinePlattformen werden die Vertragstexte ebenfalls gespeichert. Wir senden dem Kunden außerdem eine Bestellbestätigung mit allen Bestelldaten an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse.

3. Mit der Bestellbestätigung erhält der Kunde eine Rechnung über die erworbene Leistung. Der Kunde ist damit einverstanden, dass diese Rechnung ausschließlich elektronisch übersandt wird.

4. atropat ist berechtigt, Vertragsangebote ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

5. Sofern der Kunde Unternehmer ist, sind Angebote von atropat freibleibend und unverbindlich.

6. Die Vertragssprache ist ausschließlich deutsch.

§ 5 Preise
1. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Der zu zahlende Gesamtbetrag inkl. Versandkosten ist sofort fällig.

2. Die Versandkosten ergeben sich aus dem jeweiligen Angebotsanzeigen oder aus dem Warenkorb.

3. Sofern der Kunde Unternehmer ist, verstehen sich die Preise zuzüglich Verpackung, Fracht, Porto, Versandkosten und Versicherung. Soweit sich unsere Einkaufspreise, Transportkosten, betriebsbezogene Steuern oder sonstige Kosten, die sich auf den einzelnen Preis auswirken, zwischen Vertragsschluss und vereinbartem Liefertermin – bei einem Nichthandelsgeschäft nur, wenn dieser Zeitraum mehr als 4 Monate beträgt – für uns unvorhersehbar verändern, kann jede der Vertragsparteien eine entsprechende Preisanpassung verlangen.

§ 6 Zahlungsbedingungen und Verzug
1. atropat bietet dem Kunden unterschiedliche Zahlungsmethoden über die eigene Webseite als auch über die Online-Plattformen an. Diese sind in der Regel: Paypal, Kreditkartenzahlung mit Master- oder Visacard, elektronisches Lastschriftverfahren, Sofortüberweisung oder Überweisung.

2. Im Falle eines Widerrufs der Vertragserklärung durch den Verbraucher gemäß § 7 oder im Falle einer Rückabwicklung des Vertrages aus anderen Gründen erstatten wir die bereits gezahlten Vergütung. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde.

3. Wir sind berechtigt, die Vorlage von Kopien amtlicher Dokumente zur Identitäts- und Plausibilitätsprüfung zu verlangen.

§ 7 Lieferung und Lieferzeit
1. Der Versand erfolgt innerhalb der in den Produkten angegeben Versandzeiten. Die versandfristen beginnen erst nach Geldeingang auf unserem Konto.

2. Teillieferungen sind zulässig und selbständig abrechenbar, insofern dies für den Käufer zumutbar ist und er ein objektives Interesse an der Teillieferung hat.

3. Gerät atropat in Verzug, so kann der Kunde, sofern er Unternehmer ist nur nach fruchtlosem Ablauf einer schriftlich gesetzten angemessenen Nachfrist, die mindestens vierzehn Tage betragen muss, vom Vertrag insoweit zurücktreten, als dass das Produkt bis dahin nicht als versandbereit gemeldet wurde. Im Falle eines Teilverzuges oder einer Teilunmöglichkeit kann der Käufer nur dann vom gesamten Vertrag zurücktreten oder nur dann Schadensersatz wegen Nichterfüllung der ganzen Verbindlichkeit verlangen, wenn die teilweise Erfüllung des Vertrages für ihn kein Interesse hat.

§ 8 Gefahrübergang
1. Ist der Kunde Verbraucher, gelten die gesetzlichen Regelungen für den Gefahrübergang.

2. Sofern der Kunde Unternehmer ist, geht die Gefahr auf ihn über, sobald die Sendung an die durch atropat sorgfältig ausgewählte Transportperson übergeben wurde oder zwecks Versendung das Lager oder das eines Unterlieferanten verlassen hat. Verzögert sich der Versand auf Wunsch des Käufers, so geht die Gefahr bei Meldung der Versandbereitschaft auf ihn über. Dasselbe gilt bei der Geltendmachung von Zurückbehaltungsrechten.

§ 9 Eigentumsvorbehalt
1. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Kaufpreiszahlung im Eigentum von atropat.
2. Vor Übergang des Eigentums ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne Zustimmung von atropat nicht gestattet.

§ 10. Haftungsbeschränkung
1. atropat haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit unbeschränkt.

2. In Fällen leichter Fahrlässigkeit haftet atropat nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht und nur in Höhe des vertragstypischen Schadens. Eine wesentliche Vertragspflicht im Sinne dieser Ziffer ist eine Pflicht deren Erfüllung die Durchführung des Vertrages erst ermöglicht und auf deren Erfüllung sich der Vertragspartner deswegen regelmäßig verlassen darf.

3. Die Haftungsbeschränkungen gelten zugunsten der Mitarbeiter, Beauftragten und Erfüllungsgehilfen von atropat entsprechend.

4. Im Übrigen ist die Haftung von atropat ausgeschlossen.

11. Rückgaberecht

Sollten Sie mit unserem Artikel unzufrieden sein, bieten wir Ihnen gerne die Möglichkeit, den Artikel zurückzugeben oder umzutauschen.

Hierzu folgende Richtlinien für die Rückgabe:

  1. Rückgabefrist:

    • Sie haben 30 Tage ab dem Datum des Erhalts Ihrer Bestellung Zeit, um einen Artikel zurückzugeben oder umzutauschen. Nach Ablauf dieser Frist können wir leider keine Rückgaben oder Umtausche mehr akzeptieren.
  2. Rückgabevoraussetzungen:

    • Der Artikel muss unbenutzt, unbeschädigt und in seinem ursprünglichen Zustand sein.
    • Der Artikel muss in der Originalverpackung oder einer gleichwertigen sicheren Verpackung zurückgesendet werden.
    • Alle beiliegenden Zubehörteile, Anleitungen und Etiketten müssen vorhanden und unbeschädigt sein.
  3. Rückgabeverfahren:

    • Um einen Artikel zurückzugeben, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice unter service@atropat.de, um eine Rückgabenummer (RMA-Nummer) zu erhalten. Diese Nummer muss gut sichtbar auf der Rücksendung angebracht werden.
    • Stellen Sie sicher, dass der Artikel sicher verpackt ist, um Beschädigungen während des Transports zu vermeiden.
    • Senden Sie den Artikel an die von uns bereitgestellte Rücksendeadresse.
    • Wir empfehlen Ihnen, eine Versandmethode mit Sendungsverfolgung zu wählen, um sicherzustellen, dass die Rücksendung bei uns eintrifft.
    • Die Kosten für die Rücksendung sind von Ihnen zu tragen, es sei denn, der Artikel ist defekt oder wir haben Ihnen versehentlich das falsche Produkt zugesandt.
  4. Rückerstattung:

    • Nach Erhalt und Überprüfung des zurückgesendeten Artikels werden wir Ihnen innerhalb von 14 Tagen  eine Rückerstattung veranlassen.
    • Die Rückerstattung erfolgt über die ursprüngliche Zahlungsmethode, die Sie für den Kauf verwendet haben.
    • Bitte beachten Sie, dass etwaige Versandkosten für die ursprüngliche Bestellung sowie Kosten für den Rückversand nicht erstattet werden.

12. Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform kann vom Käufer unter: http://ec.europa.eu/consumers/odr/

12. Erfüllungsort, Gerichtsstand, Anzuwendendes Recht, Aufrechnung und Abtretung
1. Erfüllungsort für alle aus dem Vertragsverhältnis entstehenden Ansprüche ist Dortmund, wenn der Kunde Unternehmer ist.

2. Ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Dortmund, vorausgesetzt der Kunde ist Kaufmann oder hat keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder in einem anderen EU- Mitgliedsstaat, hat seinen festen Wohnsitz nach Wirksamwerden dieser Nutzungsbedingungen ins Ausland verlegt oder sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort ist im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt.

3. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechtes. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.

4. Mit Gegenansprüchen kann der Kunde nur aufrechnen, sofern diese Gegenansprüche unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind. Das gilt nicht, soweit Ansprüche eines Verbrauchers aus oder im Zusammenhang mit der Geltendmachung seines gesetzlichen Widerrufsrechts dadurch berührt werden.

5. Ein Zurückbehaltungsrecht kann nur geltend gemacht werden hinsichtlich Ansprüche aus demselben Vertragsverhältnis.35

 

Widerrufsbelehrung für Vebraucher

Wenn der Käufer Verbraucher ist, steht ihm das folgende Widerrufsrecht zu:

Du hast das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag an dem Du oder ein von Dir benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat . Im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die Du im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt hast und die getrennt geliefert werden, beginnt die Frist an dem Tag, an dem Du oder ein von Dir benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen hat. Um Dein Widerrufsrecht auszuüben, musst Du uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst uns Deinen Widerruf auch elektronisch über das hier zur Verfügung gestellte Wierrufsformular zu kommen lassen, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.

Der Widerruf ist zu richten an:

Postalisch
atropatshop
Postfach 102506
44025 Dortmund

per Mail an  
service@atropat.de

 

Folgen des Widerrufs

Wenn Du diesen Vertrag widerrufst, hast Du die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Du uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichtet hast, an uns zu zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Du die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absendest. Du trägst die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sobald die Ware bei uns eingegangen ist, werden wir Dir den Kaufpreis innerhalb von 14 Tagen, ohne die Versandkosten und Rücklieferungskosten zurückerstatten. Du musst für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Dir zurückzuführen ist.


Besonderer Hinweis

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen über die Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind. 


Adresse für den Rückversand

Aropatshop
Ostenhellweg 35
44135 Dortmund

WiderrufsformularDu hast das Recht innerhalb von 14 Tagen, ohne Angeben von Gründen den Kaufvertrag zu widerrufen. Deinen Widerruf kannst Du uns einfach über dieses Formular zukommen lassen. Fülle das Formular aus und klicke auf „Jetzt Kaufvertrag widerrufen“. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Name *

Trage hier Deine Kundennummer einTrage hier das Datum ein, an dem Du den Kaufvertrag über unsere Webseite abgeschlossen hastTrage die Artikelnummern ein, die im o.g Kaufvertrag enthalten sind. Bei mehreren Artikelnummern, bitte mit Komma nach jeder Artikelnummer trennen

Widerrufsrecht *


Wird geladen